
Kartoffeln sind ein großartiges Grundnahrungsmittel. Lecker und vielfältig zu verarbeiten - ob als würzige Ofenkartoffel, buttrigen Kartoffelbrei oder klassisch im Kartoffelsalat - Linda, Laura und Agria garantieren höchsten Genuss!
Gute Keimstimmung und Vorkeimen gehören zur Pflanzgutvorbereitung. Die Knollen sollen groß genug werden, bevor die Krautfäule in feucht-warmer Sommerwitterung zu Blattverlusten führt. Als Biolandbetrieb bauen wir verstärkt krautfäulestabile Sorten an, z.B. Almonda.
Frühkartoffeln profitieren von unseren leichten Böden, die sich schnell erwärmen. Hier setzen wir auf die kugelrunde Finka als schnellste Sorte, gefolgt von Annabelle, goldgelb und festkochend. Mit der Handernte werden die noch empfindlichen Knollen schonend aus dem Boden geholt.
Unser humoser Sandboden ist neben der richtigen Sortenwahl verantwortlich für den guten Geschmack der LohmannsHof-Kartoffeln.
In der Fruchtfolge auf dem Acker nimmt das Getreide einen wichtigen Platz ein. Wir ernten Roggen, Weizen, Dinkel, Tritikale und Hafer.
Einen Teil des Getreides verbacken wir direkt in unserer Hofbackstube zu Brot. Der andere Teil wird an unsere Hühner verfüttert oder an ökologisch wirtschaftende Mühlen vermarktet.
Neben dem Getreide bauen wir auch grobkörnige Leguminosen wie beispielsweise Lupinen an. Diese Druschfrüchte sind gut für den Boden und liefern wertvolles pflanzliches Protein für die Tierernährung.